100% Qualität
Alle IGB-Prozesse und -Technologien garantieren zusammen mit dem Know-how des Personals höchste Qualität der Drucksachen, schließen Vermischungsproblematiken aus und sorgen für Kontaminationsfreiheit und maximale Kundenzufriedenheit.
Hundertprozentige Qualität wird durch ein Netzwerk fortschrittlicher Technologien und Qualitätskontrollen garantiert.
Der Ablauf der Druckvorstufenprozesse ist automatisiert und trägt zu einer Qualität der Endprodukte bei, die sich aus der Konzeption der Quelldatei derselben ergibt.
Darüber hinaus sind die Server der Abteilung in den Produktionsfluss des Unternehmens integriert, um schnelle Starts und Ergebnisse zu gewährleisten, die den mit den Kunden vertraglich vereinbarten Spezifikationen entsprechen.
All dies bietet den Kunden die Garantie für die Zuverlässigkeit der gelieferten Drucksachen, was zu einer Verringerung der Kontrollkosten und des Risikos führt, nicht konforme Produkte vom Markt nehmen zu müssen.
Alle Druckmaschinen sind mit Kameras ausgestattet, die nicht nur 100 % der bedruckten Blätter überwachen, sondern auch automatisch die Mikrokorrekturen verwalten, die von einem Blatt zum nächsten vorgenommen werden müssen, um das Ergebnis der Druckfarben zu perfektionieren: Die Qualität wird also nicht nur kontrolliert, sondern auch verwaltet.
Durch diese Messungen, die mit Spektrophotometern durchgeführt werden, können wir unseren Kunden sehr detaillierte Berichte über die Druckergebnisse und das relative Delta E anbieten und somit sehr viele Ressourcen und Geld bei eingehenden Kontrollen einsparen.
Hundertprozentige Schnittregisterverwaltung
Kameras, die an den Stanzautomaten angebracht sind, lesen die zu stanzenden Druckbogen aus und kontrollieren und regulieren fortwährend das Schnittregister jedes einzelnen Bogens mit den höchsten Prozessgeschwindigkeiten, die der Stand der Technik zulässt.
Jeder Druckbogen wird dann nach den Grundsätzen des „Toyota-Prinzips“ als Einzelstück geführt.
Auch für die Genauigkeit des Schnitts, der Reliefs und der Blindenschrift, die in dieser Phase umgesetzt werden, verlassen sich die führenden Arzneimittelunternehmen auf IGB.
Ausgefeilte und hundertprozentige Kontrollsysteme an den Linien garantieren zusammen mit der Druckvorbereitungssoftware die gemäß ISO 9001 und GMP zertifizierten Verfahren, die den Kunden hinsichtlich aller Vermischungsproblematiken absichern.
Somit ist die Präzision der Klebephase gewährleistet, die für den pharmazeutischen Sektor von grundlegender Bedeutung ist.
Hundertprozentige Endkontrolle
Alle Fertigungslinien der Verpackungen sind mit Kameras ausgestattet, die mit hoher Geschwindigkeit und Auflösung jede einzelne Packung fotografieren, wenn sie die Linie durchläuft.
Jedes aufgenommene Bild wird mit dem vom Kunden genehmigten PDF-Bild verglichen, und es werden nur die perfekten Schachteln für die Lieferung vorbereitet:
- Der Druck wird also Pixel für Pixel gesteuert
- Die Ausrichtung des Produkts auf der Linie wird überprüft, um sicherzustellen, dass die Faltlinien und Klebestellen korrekt sind
- Der auf jedem Produkt aufgedruckte Kurandt-Code wird gelesen, um Verwechslungen zu vermeiden
- Brailletext wird an jeder einzelnen Stelle überprüft
Schließlich wird jede Spur oder jeder Punkt des Klebers einer jeden Schachtel erfasst und mit den Standardparametern verglichen.
Die Logik der Qualität ist die des „Einzelstücks“ (wie es die Prinzipien des „Toyota-Prinzips“ lehren): Bei IGB werden niemals eine Million Stücke produziert, sondern es wird immer ein perfektes Stück millionenfach produziert.
Dieses Niveau an Genauigkeit und die Detaillierung der Qualitätszertifikate, die IGB bereitstellen kann, reduzieren die Kosten für die Qualitätseingangskontrolle beim Kunden erheblich.